Am 11.Oktober fand im Linzer Landessportzentrum die Gesamtsiegerehrung des OÖ-Powerkidscup 2014 statt.
Nach 2 Siegen im Aquathlon, 2 Siegen im Triathlon und einem 2.Platz im Duathlon geht nun der Gesamtsieg in der Oberösterreich-Wertung in der Schüler E Klasse, zum LC Sicking nach Schörfling an unsere Lisa – Tolle Leistung & Gratulation
Gottfried & Hans-Peter
am 05.10.2014 fanden die diesjährigen ÖM im Halbmarathon in Salzburg statt. Knapp 1000 Läuferinnen u. Läufer waren bei optimalen Laufbedingungen am Start. Favorit Pfeil Valentin wurde souverän österreichischer Meister.
Unser Leopold Wölflingseder war in diesem erlesenen Teilnehmerfeld als einziger LC Sicking-Läufer im Einsatz. Gedanklich schon am Saisonende, nach einer langen und sehr erfolgreichen Saison, war er trotz Regenerationsphase um 1,5 min schneller als in Wels!
Mit der sehr guten Zeit von 1:15:21 erreichte Leo den hervorragenden 5.Rang in der M45 und wurde gesamt 23. der ÖM. Sein Ziel war vor allem ohne Blessuren und Verletzung das letzte Saisonrennen zu beenden und sich voll und ganz bereits dem Aufbau fürs kommende Jahr zu widmen.
Die ÖM fanden im herrlichen Ambiente der Salzburger Altstadt statt. Für alle die noch nicht da waren, sollten sich dieses schöne Erlebnis für 2015 vormerken.
Glückwunsch an Leo
Leo & Gottfried
Bericht von Walter HANNINGER und Christian SCHMUCK zum BERLIN MARATHON
„BERLIN IST MAGIC“ – Diese Worte sprach schon des Öfteren der Co-TV-Moderator Dieter Baumann, angesichts der Läufer und auch Zuseher Massen und auch dann, wenn wieder einmal der Weltrekord auf der schnellen Strecke in Berlin fiel. Auch dieses Mal nützten die TOP-Läufer, sowie alle anderen Teilnehmer die schnelle Strecke und die überaus optimalen Bedingungen für Glanzleistungen und persönlichen Ziele!
Der Experte blieb heuer dabei manchmal schon sprachlos als Dennis KIMETTO, teilweise mit 2:46er km Schnitt, zu einem neuen Weltrekord von 2:02:57 lief. Auch der Zweitplatzierte Emmanuel MUTAI, mit einer Zeit 2:03:13, war noch unter dem „alten“ Rekord.
Und genau diese Worte, „Berlin ist Magic“, kommen einem in den Sinn, wenn man als Läufer unter 40000 anderen Teilnehmern an der Startlinie steht, sich von den Anfeuerungen der Zuseher über die Strecke treiben lässt und dann durch das Brandenburger Tor zur Ziellinie strebt.
Berlin, Sonntag 28.09.2014, 8:45 Uhr 10°C, Sonnenschein und Windstille.
Mit dabei an der Startlinie zwei LC-Sickinger. Christian SCHMUCK und Walter HANNINGER.
Christian läuft ein super Rennen, ist lange in der Gruppe mit der schnellen Deutschen Anna Hahner zu sehen. Leider plagen ihn ab km 28 Muskelprobleme im rechten Oberschenkel und so musste er seinen Traum von einer Zeit unter 02:30 aufgeben. Trotzdem war es ein Traumlauf – er verbessert seine persönliche Bestzeit auf der Marathon Strecke um 5 min. und 42 sec. auf grandiose 2:32:44 und wird damit zweitbester Österreicher! Eine absolut tolle Leistung !!!
Gesamtplatzierung Rang 90 , AK Rang 33
Walter verwirklicht sein Traumziel die Marathonstrecke unter 3 Stunden zu finishen – er kann seine Pace immer gut halten und erreicht eine neue PB-Zeit von 2:59:03. Super tolle Leistung von Walter.
Er erreicht damit Gesamtrang 1098, AK Rang 151 und 30. Österreicher unter 29000 gewerteten LäuferInnen von 37079 gestarteten, davon 575 in der Österreicher-Wertung.
Berlin war eine super Veranstaltung mit allen Höhepunkten die ein World-Marathon-Majors Mitglied bieten kann. Tolle Stimmung, spitzen Verpflegung und Betreuung der Läufer vor, während und nach dem Rennen, Gänsehautfeeling inkludiert.
Berlin ist, wie schon Christian letztes Jahr bemerkte, eine Reise wert!
Glückwunsch den beiden LCS Startern zu Ihren tollen, ja überragenden Leistungen.
Fotos folgen.
Walter & Gottfried
Bericht vom 18. Gamperner Lauf am 13.09.2014
Starke Beteiligung der LC Sicking LäuferInnen beim verregneten Gamperner Lauf 2014.
Schon die vielen Kinder kämpften mit dem starken Regen und den sehr kühlen Bedingungen. Nichts desto trotz wurden sie von einigen Sickinger Schlachtenbummlern, angeführt von unserer Obfrau und Kindertrainerin Shadi, angefeuert. Dabei kamen natürlich wieder tolle Platzierungen und Stockerlplätze bei den Nachwuchshoffnungen heraus.
Die Ergenisse bei den Kindern und Schülern:
Knirpse männl. 0,2km
4.Platz Müller Laurenz 33.62
Schüler E weibl.0,5km
1.Platz Rutschteschin Lisa 1:49.24
Schüler E männl.
7.Platz Müller Alexander 2:01.45
8.Platz Gebetsroither Dominik 2:03.37
Schüler D weibl. 0,5km
1. Platz Praschl Ida 1:39.00
2. Platz Assmann Celina 1:43.00
Schüler D männl. 0,5km
4.Platz Meergraf Lorenz 1:42.07
Schüler C weibl. 0,9km
1. Platz Bauer Lena 3:38.25
Schüler B weibl. 0,9km
1.Platz Schlöpker Mira 4:06.04
Schüler A weibl. 1,4km
2.Platz Baumgartinger Lisa 5:34.30
Schüler A männl. 1,4km
4.Platz Bauer Lukas 5:02.07
———————————-
Um 15:30 startete dann der Hauptlauf (9km) über zwei Runden, gemeinsam mit der Hobbywertung (4,5km) über eine Runde. Trotz des wirklich schlechten Wetters kam ein passables Starterfeld von 127 Teilnehmern zustande. Die Strecke, die ja bekanntlich auch ca. 1km über Wiesen- und Waldwege führt, erwies sich in diesem Jahr, durch die starken Regenfälle, ungleich schwieriger als in den letzten Jahren. Teilweise wurde knöcheltief im Wasser und Matsch gelaufen.
Unsere Vereinsläufer konnten trotzdem wiederum sehr starke Ergebnisse erreichen!
Die Highlights:
Der Sieg im Hobbylauf ging an KLIBA Gerhard!
SCHMUCK Christian – der ja schon vor Gampern die Running-Tour für sich entschieden hatte, konnte im Hauptbewerb in der Gesamtwertung, wieder aufs Stockerl laufen. Super, mit einem 3. Platz, nur geschlagen vom Erstplatzierten Seid Endris (LCAV Jodl) und Gruber Robert (Salomon Racing).
Zwei Podestplätze bei den Damen durch Lisa-Marie und Maria Ehrnleitner und bei den Herren durch Christian und Leo siehe Plazierungen!!
Die Ergebnisse beim Hauptlauf:
Lisa Marie Wölflingseder 2.Rang Klasse Jugend 51:24.12
Sandra Renner 6.Rang AK30 49:12.05
Maria Ehrnleitner 3.Rang AK40 47:08.41
Englbrecht-D. Ursi 5.Rang AK50 48:37.67
Aitzetmüller Silvia 9.Rang AK50 54:43.58
Christian Schmuck 2.Rang AK30 31:10.04
Heli Kibler 8.Rang AK30 35:36.11
Anton Wienerrother 23.Rang AK30 45:52.10
Leo Wölflingseder 2.Rang AK40 33:01.14
Franz Pesendorfer 6.Rang AK40 36:15.90
Walter Hanninger 7.Rang AK40 36:16.55
Wolfgang Gebetsroither 14.Rang AK40 40:49.66
Hobby-Lauf-Männerwertung:
1. Rang Kliba Gerhard 17:36.66
Damenwertung:
4.Rang Burgstaller-Leg. Judith 26:41.88
5.Rang Baumgartinger Andrea 26:42.44
In der Running Tour Endwertung siegt Christian SCHMUCK auch in der Klassenwertung AK30, Hanninger Walter wird 3. und Pesendorfer Franz 4. in der Klasse AK40. Gebetsroither Wolfgang beendet die Tour Klassenwertung AK40 als 8.
Jugend Weiblich
Sieg Sailer Marion
2.Rang Wölflingseder Lisa-Marie
Damen AK30
3.Rang Renner Sandra
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH DER GESAMTEN MANNSCHAFT!
Walter & Gottfried
Bei sehr warmen Wetterbedingungen wurde am 06. September 2014 der Neukirchner Lauf bei Lambach ausgetragen. Es war die Abschlussveranstaltung beim Traunviertler Lauf Cup, der aus 6 Laufveranstaltungen besteht.
Mit einem 3. Gesamtrang in Neukirchen sicherte sich Aichinger Stefan, vom ASKÖ Delta Fitness Marchtrenk und Lauffreund von Leo, erstmalig den Gesamtsieg beim Traunviertler Cup, in seiner noch jungen Laufkarriere.
Souveräner Tagessieger wurde sein Klubkollege Reinhard Buchgeher.
Unser Leo erreichte mit einem 4.Rang in Neukirchen den 3.Gesamtrang beim Traunviertler Laufcup. In der Klasse M40 holte sich Leo souverän den Gesamtsieg und damit auch die Trophäe des Gesamtsiegers.
Helmut Kibler erreichte beim Cup Finale in der Klasse M30 den hervorragenden 3. Platz.
Tolle Leistung und besonders erwähnenswert, der hervorragende 7. Rang in der Teamwertung, bei 66 teilnehmenden Teams.
Leo & Gottfried
Bericht von Walter Hanninger – zum sensationellen Halbmarathon-Event bei „Kärnten läuft“
Sommer ,Sonne, Kärnten, Wörthersee-Halbmarathon –
„Kärnten läuft“ ein Laufevent der sich etabliert hat, und der seit Sonntag die schnellste Halbmarathonzeit hält, die je in Österreich gelaufen wurde. Mitten drin 2 LC Sicking-Startner mit tollen persönlichen Bestzeiten.
Diesen Laufevent machten sich auch zwei LC Sickinger für ihren Testwettkampf in der Marathonvorbereitung zu nutze. Christian Schmuck und Walter Hanninger gingen an den Start. Bei einem großen Starterfeld von über 2600 Startern aus 14 Nationen, angeführt von den starken Kenianern mit Marathon-Weldrekordhalter Wilson Kipsang und seinem Trainingspartner Geoffrey Ronoh konnte man sich dem Bann nicht entziehen diesen Wettkampf sehr ambitioniert anzugehen. Alles in allem standen die Zeichen auf Bestzeiten- Verbesserungen, da auch die Bedingungen am Start mit bewölktem Himmel, kaum Wind und einer Temperatur von 12°C optimal waren. Im Lauf des Rennens wurde es aber doch noch wärmer sobald sich die Sonne immer mehr den Wolken entziehen konnte. Auch die leichten Anstiege der Strecke spürte man in den Beinen. Zum Schluss wurde es das sensationelle Rennen, dass nach dem verletzungsbedingten Aussteigen von Wilson Kipsang mit dem Sieger Geoffrey Ronoh den neuen Österreich HM-Rekord von 59:45 hält.
Schmuck Christian lief ein super Rennen obwohl es ihm persönlich zu warm und zu unrhythmisch war. Nach hartem Kampf wurde er mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:12:57, drittbester Österreicher und konnte in der AK30 den 2. Rang erreichen. Gesamtrang 23. Nur Roman Weger und Robin Christian beide LC Villach lagen in der Österreichwertung noch vor ihm.
Auch Hanninger Walter kämpfte auf einigen „harten km“, verbesserte aber seine persönliche HM Bestzeit auf 1:25:38 und erreichte in der AK45 den 13. Rang, Gesamt 143. Rang. Ein 13. Klassenrang bei 336 AK45 Läufern passt schon…
Beide können sich über einen gelungenen Testwettkampf freuen und man kann gespannt sein was dies für den Marathon in Berlin bedeutet.
Gratulation zu den tollen Bestleistungen
Walter & Gottfried
Sickinger Rundlauf 2014 – Ein Lauffest der Superlative –
gleich 3 Läufer blieben unter der magischen 30 Minuten-Schallmauer!
Es war ein Event der Superlative und eine großartige Werbung für den Laufsport, die den vielen hunderten Zuschauern in Schörfling am Attersee geboten wurde. Weltmeister, Europameister, Staatsmeister, gemischt mit vielen, Hobbyläufern und einer beeindruckenden Zuschauerkulisse, so präsentierte sich am 15. August, der vom ASVÖ unterstütze 13. Sickinger Rundlauf, wieder einmal von seiner allerbesten Seite.
Großartige Stimmung, ideales Laufwetter, perfekte Organisation, ein tolles Läuferbuffet und dazu herausragende Leistungen, mit 2 neuen Streckenrekorden bei den Damen und Herren, machten diese Laufveranstaltung zu einem Lauffest der Superlative.
Unter den 350 Startern befanden sich auch viele prominente Namen wie z.B. Andrea MAYR (SVS Schwechat), vielfache Österreichische Meisterin, amtierende Europameisterin sowie Weltmeisterin im Berglauf. Sie lieferte den heimischen „männlichen Eliteläufern“ einen tollen Kampf und gewann in bestechender Manier die Damenwertung. Dabei pulverisierte sie ihren erst im Vorjahr aufgestellten Streckenrekord nochmals auf überragende 30:16 min. (fünfbeste Gesamtzeit) vor Martina Bruneder-Winter (32:40) und Stefanie Huber (34:05).
Bei den Herren ging im warsten Sinn des Wortes „die Post ab“ – im extrem stark besetzten Teilnehmerfeld blieben gleich 3 Läufer unter der magischen 30 Minuten-Schallmauer. Dies alleine zeigte schon von der Klasse des Starterfeldes. Bei den Herren gab es mit David SCHNEIDER, Schweizer Staatsmeister und Trainingspartner von Andrea Mayr, ein neues Siegergesicht. Er verbesserte den erst im Vorjahr aufgestellten Streckenrekord von Robert Gruber um eine halbe Minute auf unglaubliche 28:40 min. und gewann vor Robert Gruber (Salomon Running Team), der in tollen 28:52 min. eine neue persönliche Bestzeit lief.
Sensationell präsentierte sich auch der LC Sicking in diesem toll besetzten Rennen – Seriensieger Christian SCHMUCK, derzeit in bestechender Form und aktueller Leader der Willis Sportshop-RunningTOUR, war in 29:47 min. der erste LC Sicking-Läufer unter 30 Minuten und wurde überragender 3. der Herrengesamtwertung vor dem Shooting-Starter des LC Sicking, Christian Gutenbrunner, der bei seinem ersten Antreten in 30:11 (!) den tollen 4. Platz erreichte. Damit konnte der LC Sicking in diesem Jahr gleich 2 Läufer unter die TOP 4 platzieren. In der Gesamtwertung der WILLI`S SPORTSHOP RunningTOUR haben die führenden Martina Bruneder-Winter und Christian Schmuck Ihre Führung souverän verteidigt.
Peter BRANDNER, einer der ganz Großen Pioniere des heimischen Laufsports und gemeinsam mit seinem Bruder Klaus Brandner, jahrelanges Aushängeschild des LC Sicking, beendete aus gesundheitlichen Gründen, seine aktive Wettkampf-Laufkarriere beim Sickinger Rundlauf, also genau dort, wo seine großartige Wettkampf-Laufkarriere auch begann.
Die besten aber waren auch heuer wieder die vielen Hobbyläufer in Schörfling – sie waren mit Sicherheit einer der wichtigsten Faktoren und auch mitverantwortlich für diese tolle Stimmung und gute Laune am Schörflinger Marktplatz, der bei jedem Zieleinläufer förmlich bebte. Auch bei der Siegerehrung vor einem voll besetzten Marktplatz mit einer beeindruckenden Zuschauerkulisse, herrschte eine grandiose Stimmung – musikalisch emotional begleitet – und ließ diese tolle Event mit einer perfekten After-Running-Party ausklingen.
Alle Ergebnisse und in Kürze auch viele Bilder vom Lauf, sind online auf der Homepage des LC Sicking unter www.lc-sicking.at, ersichtlich.
Gottfried
bei schweißtreibender Sommerhitze starteten 150 Teilnehmer/Innen beim diesjährigen Cross-Duathlon in Bruckmühl am 02.August.
Mit dabei auch 3 Starter vom LC Sicking.
Gleich vom Start weg wurde von den Radfahrern, die 2 Runden mit insgesamt 18 km und 250 hm zu bewältigen hatten, ein enormes Tempo angeschlagen. Nach der ersten Runde setzte sich eine Viermanngruppe ab. Darunter auch unser Schnellster Kibler Manfred, dicht gefolgt von seinem Bruder Kibler Helmut, der diesen Duathlon als Einzelstarter erfolgreich absolvierte. In der zweiten Runde konnten sich dann zwei Mann absetzen. Manfred erhöhte nochmals das Tempo und übergab nach einer tollen Einzelleistung, als Erster mit ca. 1 Minute Vorsprung auf die Favoriten Pimmingstorfer und Dißlbacher, an unseren Läufer Leo Wölflingseder. Manfred stellte in 36:30 min einen neuen tollen persönlichen Rekord auf.
Leo hatte einen Rundkurs von ca. 5,3 km mit 130 hm zu bewältigen. Die ersten 3 km waren stetig bergauf zu laufen. Deshalb umso bemerkenswerter, dass sich Leo sehr tapfer geschlagen hat und den Vorsprung von Manfred sicher in das Ziel brachte. Leo lief in der Einzelzeit die hervorragende zweitbeste Zeit und war nur 12 Sekunden hinter dem diesjährigen Traunsee-Bergmarathonsieger Joe Dißlbacher.
Helmut Kibler belegte im starken Teilnehmerfeld den tollen 3. Gesamtrang und belegte damit auch gleichzeitig 3. Platz in der M30.
Tolle Leistung.
Gratulation an unsere 3 Teilnehmer zu ihren tollen Leistungen bei diesem heißen Wetter.
Leo & Gottfried
Am Samstag, 26.07. ging der diesjährige Zipfer Crosslauf als 3. Lauf zur Willis Sportshop Running Tour, nach einer kurzen Gewitterpause und dann mit guten Bedingungen, über die Bühne. Gesamt 62 Starter-Innen bei den Kinderläufen in den verschiedenen Klassen, bei noch bei heißem Wetter, matchten sich um den Sportplatz in Zipf. Dann der Hauptlauf – mit 143 Starter-Innen und angenehm kühler Temperatur, nach einem heftigen Gewitterregen- über selektives Crossgelände Rund um Zipf.
Die LC Sicking Läufer-Innen schlugen sich im stark besetzten Feld wieder einmal hervorragend – von 18 Startern standen gleich 11 LC Sicking Läufer auf dem Podest – und zeigten mit dem Tagessieg von Christian Schmuck und dem 2. Gesamtrang von Christian Guttenbrunner, wieder stark auf. 3. in der Gesamtwertung wurde Schönhuber Jürgen von „Neukirchen läuft“. Christian Schmuck konnte dadurch seine Gesamtführung in der Tour weiter ausbauen. Sein km-Schnitt lag bei sensationellen 3:35min. und das im Crossgelände, bei einer sehr selektiven Strecke mit 150Hm.
Weitere tolle Stockerlplätze in diveresen Altersklassen erreichten:
Leo Wölflingseder – 3. Rang AK40 / sehr guter 7. Gesamtrang.
Sailer Marion – toller 1. Rang und Lisa-Marie Wölflingseder – super 2. Rang / Jugend weiblich.
Die Ergebnisse im Detail über die 10,2 km Distanz:
Jugend w
Sailer Marion / 1.Rang in 58:17.32
Lisa-Marie Wölflingseder / 2.Rang in 1:06:19.75
Damen AK30
Renner Sandra / 9.Rang in 59:48.14
Herren allg Kl.
Guttenbrunner Christian / 1.Rang in 37:21.14
Herren AK30
Schmuck Christian / 1.Rang in 36:28.03
Kibler Heli / 5.Rang in 40:33.19
Kibler Manfred / 6.Rang in 44:07.09
Wienerrother Anton / 19.Rang in 55:34.60
Herren AK40
Wölflingseder Leo / 3.Rang in 38:20.93
Hanninger Walter / 8.Rang in 43:33.97
Gebetsroither Wolfgang / 13.Rang in 45:40.29
Auch bei der Tombola konnten wir mit Glückspilz Leo, den Sieger des Hauptpreises stellen, ein BMW-Wochenende.
In Summe wiederum ein starker Auftritt des LC Sicking, wenn wir auch diesmal als „Leichtathletik-Club-Sicking“ betitelt wurden.
Mit diesen tollen Ergebnissen sind wir als Team-LC Sicking mehr als bereit für unseren Heimatlauf am 15.08. in Schörfling.
Was uns besonders freut: Nach einigen Jahren geht wieder einmal ein LC Sicking Läufer als Führender der Running Tour beim Sickinger Rundlauf an den Start!!
Gratulation an alle!
Gottfried / Walter / Christian
Bei den Kindern waren wiederum die üblichen Verdächtigen ganz vorne mit dabei und alle kämpften mit vollem Einsatz. So zeigten die Kinder bei den noch kurzen Distanzen schon mit sehr schnellen km-Schnitt Zeiten auf!
Rutschetschin Lisa und Bauer Lena – siegten in ihrer Klasse.
Meergraf Ronja und Assmann Selina – wurden starke Klassenzweite.
Praschl Ida und Meergraf Lorenz – landeten mit dritten Rängen auch am Stockerl.
Thurnhofer Selina – belegte den siebten Rang bei den Schülern D weibl.
Ergebnisse: alle 300m
Schüler Ew
Rutschetschin Lisa / 1.Rang in 1:02:91
Meergraf Ronja / 2.Rang in 59:18
Schüler Dw
Assmann Selina / 2.Rang in 1:04:01
Praschl Ida / 3.Rang in 1:00:42
Thurnhofer Selina / 7.Rang in 1:08:77
Schüler Dm
Meergraf Lorenz / 3.Rang in 56:43
Schüler C w
Bauer Lena / 1.Rang in 52:24 = km-Schnitt 2:54!!
Weitere Bilder kommen in Kürze online, sobald wir eine entsprechende Web-Plattform dazu haben.
Gratulation an unsere tollen Nachwuchsläufer/Innen und den Betreuern.
Gottfried & Walter