left header

aufwind, Autor bei LC Sicking - Seite 3 von 6

Tagessieg von Christian Schmuck in Timelkam & sehr erfolgreiche LCS Kids und Jugendliche

Gutes Laufwetter herrschte am 21.06. beim diesjährigen Timelkamer Vöckla-Ager Ufer Lauf. Gestartet wurden die Kinderläufe, ein 4,7km Hobby- und 10km Hauptlauf. Erstmals wurde auch ein Dogging (Hunde) Lauf ausgetragen. Die Strecke entlang von Ager und Vöckla ist ca. 70% auf Schotter, Wald und Wiesenwegen angelegt und hat einiges an Flair zu bieten. Zu bemängeln war lediglich die etwas spärliche Beschilderung, die manchen Läufern deshalb einige zusätzliche Meter kostete.

Nach dem Start ging vorne gleich mal die Post ab. Christian Schmuck, gefolgt von Stabauer Wolfgang (Team Vitawolf), Steger Manfred (UFM Bruckmühl), Zechleitner Gerhard (LCAV Jodl)und mitten drin Leo Wölflingseder. Schick Josef und Öttl Michael vom ULC Gampern hielten auch ordentlich die Pace. Christian gab die Führung über die 10km lange Strecke bis ins Ziel dann nicht mehr ab – Tagessieg!

Schnellste Dame war Martina Bruneder-Winter (LCAV-Jodl), die bereits in der zweiten Gruppe zu finden war. Darunter auch Schiemer Charly, Kurz Wolfgang und unser Walter Hanninger. Pesendorfer Franz und Gebetsroither Wolfgang kämpften dann als nächstes um die Plätze. Renner Sandra und Schausberger Stefan lieferten ebenfalls wieder ein gutes Rennen ab.

Details und weitere Ergebnisse:
Schmuck Christian – Gesamtsieg und 1.Rang AK1 34:19,30
Renner Sandra 4.Rang AK1 55:41,18
Hanninger Walter 2.Rang AK2 39:55,81
Pesendorfer Franz 4.Rang AK2 40:42,28
Gebetstroither Wolfgang 7.Rang AK2 43:33,07
Schausberger Stefan 16.Rang AK2 52:56,41

In Jugend-Klasse konnte sich Sailer Marion den 2. Platz, über die 4,7km-Distanz, in einer Zeit von 26:58,90 sichern.

Leo Wölflingseder, der sich für die Polizeimeisterschaften etwas schonte, ging etwas überraschend beim Hobbylauf an den Start und siegte überlegen in einer Zeit von 16:26,46. Bei den Damen konnte Elke Niggemann mit einer Zeit von 29:05,10 einen 5. Rang und Lisa-Marie Wölflingseder mit einer Zeit von 29:38,33 den 6. Rang beim Hobbylauf erreichen.

Die Kinderläufe wurden am ATSV Sportplatz ausgetragen und unsere jungen StarterInnen waren alle super motiviert.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Knirpse:200m
Rutschetschin Tobias 3.Rang 1:01,46

Schüler E 400m
Rutschetschin Lisa 1.Rang 1:55,237
Meergraf Ronja 2.Rang 1:56,44

Schüler D 400m
Praschl Ida 1.Rang 1:41:58
Assmann Celina 2.Rang 1:42,87
Meergraf Lorenz 1.Rang 1:36,71

Schüler C 800m
Bauer Lena 1.Rang 3:06,32

Schüler B 1,3km
Schlöpker Mira 3.Rang 4:09,65

Schüler A 1,3km
Baumgartinger Lisa 1.Rang 3:53,06

Bei der Siegerehrung wurden viele schöne Trophäen und vor allem Nudelkörbe in allen Größen überreicht.

Tagessieg und ein toller Auftritt der gesamten Mannschaft, gespickt mit hervorragenden Ergebnissen der Kinder und Jugendlichen – das war eine tolle Visitenkarte des LC Sicking in Timelkam.

Walter & Gottfried

Fotos – Kinderläufe Auracher Gemeindelauf

anbei einige Fotos von den Kinderläufen beim Auracher Gemeindelauf.

Danke an Georg und Walter

Neuer Streckenrekord durch Christian Schmuck – beim Auracher Gemeindelauf

Der Auracher Gemeindelauf über 7,5km, bei dem es wieder sonnig und sehr heiß herging, war trotz einiger „verhinderter“ LC Sickinger, viele waren ja fleißig beim Sonnwendfeuer im Einsatz, doch wieder mit einigen Startern unseres Vereins gespickt! Und die waren alle vorne dabei. Bei den Kindern gab es wieder ein tolles Starterfeld, der Hauptlauf war jedoch dieses Mal mit 31 Startern, darunter nur zwei Damen, etwas spärlich doch dafür qualitativ gut besetzt.

Schon bei den Kindern erreichten alle gestarteten LCS-kids das Podium. Die jüngeren, noch über 500m und die schon etwas älteren Jungstars über 1000m, zeigten tolle Leistungen.

Die Details zu den hervorragenden Platzierungen:
ASSMANN Celina – diesmal gestartet für die Volksschule Aurach, errang einen Sieg in der U10.
1. Rang in der Zeit von 1:51,99
BAUER Lena – gewann ebenfalls ihre Klasse U12.
1. Rang in der Zeit von 3:33,05
HITZL Maximilian – erreichte den tollen dritten Platz in der U14.
3. Rang in der Zeit von 3:36,12
BAUER Lukas – super zweiter Platz in der Klasse U16.
2. Rang in der Zeit von 3:19,85

Nun zu den „Oldies“
Christian SCHMUCK konnte wieder einmal überzeugen und holte sich, mit neuem STRECKENREKORD, überlegen den Tagessieg. Er konnte mit einer Zeit von 25:54,93 den Zweitplatzierten Zechleitner Gerhard fast 2 Minuten abnehmen! Damit fiel der langjährige Rekord aus dem Jahr 2007 von 26:02,1 durch BRANDNER Peter.

Gesamt 3. wurde unser KIBLER Heli in einer der tollen Zeit von 28:43,07. Er hatte ja schon den Krippenstein „Extrem“ Berglauf vom Samstag in den Beinen, wo er auch eine beachtliche Leistung ablieferte! (Berglauf Ergebnis Gesamt 15. Rang von 103 Startern in einer Zeit von 1:26:14, AK30 6. Rang!! „1540hm auf 8,4km“).
Die beiden standen somit in der AK30 auf Platz 1 und 2 am Podest!
FEICHTINGER Günther wurde in einer Zeit von 32:18,11 sehr guter 4. In der AK30

Auch in der AK 40 konnten zwei LC-Sickinger das Stockerl erklimmen. PESENDORFER Franz der sich neben dem aktiven Tennissport auch heuer bei den Laufzeiten eine Verbesserung vorgenommen hatte, wurde toller 3. in der Zeit von 30:42,79
Walter HANNINGER nahm sich diesmal eine Zeit unter 30 Minuten als Ziel. Diese konnte er mit einer Zeit von 29:59,72 auch erreichen.
Das bedeutete auch den 2. Rang in der AK40 hinter Zechi und den fünften Gemeindemeistertitel in Folge!

GEBETSROITHER Wolfgang wurde, schon etwas geschwächt vom Timelkamer Lauf und dem geselligen Sonnwendfeuer, guter 8. in der AK40 in der Zeit von 33:05,38.

Nach dem Lauf nahmen alle Teilnehmer die angebotenen Getränke und schmackhaften Kuchen gerne als Stärkung an. Am Ende der Lauf-Veranstaltung gab es im Festzelt des SV Aurach und anschließender Siegerehrung, einen gemütlichen Ausklang.

Eine gelungene Veranstaltung, bei dem unsere Starter und Starterinnen mit hervorragenden Ergebnissen und Zeiten glänzten.

Walter & Gottfried

Stockerlplatz für Walter Hanninger – beim Halleiner Salzkristallauf

Bericht vom 19. Halleiner Salzkristall Lauf vom Sonntag 15.06.

Durch die Verletzung von Gebetsroither Werner, als Einzelkämpfer vom LC Sicking avanciert, machte sich Walter Hanninger auf nach Hallein, um einen schnellen Testwettkampf über knapp 10km zu absolvieren.
Der Salzkristalllauf Hallein glänzt mit vielen unterschiedlichen Wettkampfstrecken – über Halbmarathon, 14,7km, 9,5km, 4,75km Distanzen und den Kinderläufen.
Auch die Sonne glänzte und es wurde den Läufern, trotz kühlem Wind, ganz schön warm.
Bedingt durch das umfangreiche Streckenangebot war auch der 9,5km Lauf nicht so stark besetzt, damit war die Chanche auf eine gute Platzierung gegeben. Erstes Ziel von Walter war jedoch eine gute Zeit hinzulegen. Mit dem angestrebten 3:50 min Schnitt/km konnte er mit einer Gesamtzeit von 36:17 den tollen 4. Gesamtrang erreichen und stand in der AK40 mit einem 2. Platz am Stockerl.
Der Testlauf ist also voll aufgegangen…
In Summe war es eine schöne Veranstaltung mit guter Verpflegung und ausserordentlich vielen Kindern in ihren Bewerben. Einziges Manko, die Probleme mit der Auswertung der Platzierungen durch die neue BIBCHIP Zeitnehmung (z.B wurde der Sieger des HM, Robert Gruber in der Ergebnisliste nicht aufgeführt).

Gratulation zu der tollen Zeit.

Walter & Gottfried

Einladung zum Sonnwendfeuer Des LC Sicking

am 21.6. findet unser traditionelles Sonnwendfeuer beim Poinerhaus in Oberhehnfeld statt (gegenüber Sägewerk Riedl)
Beginn ist um 19:00 Uhr
musikalisch werden wir heuer von Haidecker Charlie und Friends unterstützt
für das leibliche Wohl ist gesorgt
Info-Tel.: 0664/5911470

auf euer Kommen freut sich der LC Sicking

Hans-Peter

Top Ten für Helmut Kibler – beim Ötscher Ultramarathon

Am Wochenende von 14/15.06. stand der Ötscher Ultramarathon am Programm.

Unter den vielen internationalen Berglaufstars wie Jonathan Wyatt, Al Aqra Salameh, Läufer aus Jordanien und Polen konnte sich auch ein Läufer vom LC Sicking in Szene setzen. Kibler Heli, allen als toller Bergläufer bekannt, wagte sich auch auf die gewaltigen Strecken.

Am ersten Tag waren 50km und 2000 hm zu bewältigen.
Heli wurde in 4:51:51 gesamt 27. von 157 Gewerteten – das ergab in der M30 Rang 11.

Am zweiten Tag dann die Draufgabe, 22 km und wiederum 1000hm.
Damit wurde er in 2:05:52 gesamt 38. von 211 Gewerteten – das ergab in der M30 Rang 20.

In der Gesamtwertung über beide Tage wurde er starker 18. von 122 Teilnehmern und erreichte mit einer Gesamtzeit von 6:57:43 in seiner Klasse den tollen 7. Rang!!

Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung.

Walter & Gottfried

Vöcklabrucker Stadtlauf 2014

Am 30.05 ging der Vöcklabrucker Stadtlauf über die Bühne. In diesem Jahr hatten die 470 Teilnehmer zur Abwechslung einmal Wetterglück und starteten bei kühlen und fast windstillen Bedingungen. Die Streckenrekorde blieben dieses Mal unangetastet. Das Niveau war jedoch insgesamt deutlich höher als bisher. 13 LäuferInnen blieben unter 20 Minuten, gegenüber 5 im Vorjahr! Auch unser LC Sicking Team erbrachte wie schon gewohnt tolle Leistungen.

Die Ergebnisse:
U8 – 350m
3. Rutschetschin Lisa 01:23,65
4. Meergraf Ronja 01:25,13

U10 – 550m
5. Meergraf Lorenz 01:57,98

U12 – 550m
7. Bauer Lena 01:50,93

U14 – 1100m
15. Schlöpker Mira 04:23,00

U16 – 1100m
2. Baumgartinger Lisa 03:40,49 – Entspricht einer Pace von 03:20 auf 1000m!!!

Stadtlauf – 5800m

4. Schmuck Christian 19:11,04 1. AK 30
6. Wölflingseder Leo 19:25,75 2. AK 45
21. Gebetsroither Werner 21:18,12 4. AK 20
24. Kibler Helmut 21:24,54 4. AK 35
96. Wienerroither Anton 25:53,74 13. AK 35
123. Renner Sandra 29:27,38 7. AK 35

Christian & Gottfried

Mondsee-Halbmarathon 2014 – Starker Auftritt des LC Sicking

Am Sonntag den 01.06. ging unter tollen Wetterverhältnissen der 33. Mondseelauf über die Bühne. Die hochwasserbedingte Absage im Vorjahr konnte der Anziehungskraft des Mondseelaufes nichts anhaben Auch eine große Anzahl von LC Sicking-Startern machten sich auf den Weg zum Mondeseeland Halbmarathon um diesen schönen Lauf, mit mehr als 1200 Nennungen, in Angriff zu nehmen. Dies bescherte uns auch ganz überraschend den Titel als „größtes Team“ beim diesjährigen Laufbewerb!

Die Ergebnisse sprechen für sich und zeigen das hohe Niveau unserer Läufer und Läuferinnen:

Halbmarathon

Schmuck Christian – wieder einmal schnellster Sickinger lief als 2. Bester Österreicher hinter den Kenianern, Slowaken und Gruber Robert als Gesamt 6., Klassenrang 2. in der AK M30 ein.
Laufzeit: 1:13:33

Guttenbrunner Christian – wurde nach einem packenden Zielsprint mit seinem Namenskollegen, nur 2 Sek. langsamer, 3. Bester Österreicher, Gesamt 7., Klassenrang 2. in der AK M-HK
Laufzeit: 1:13.35

Ehrnleitner Maria – hatte laut ihrer Beschreibung auf der zweiten Hälfte diesmal stark zu kämpfen und wurde dann Gesamt 736., Klassenrang 22. In der AK W45
Laufzeit: 2:08:48

Kibler Manfred – der ja normal mehr mit dem Bike unterwegs ist, erreichte obwohl er eigentlich wenig bis kein Lauftraining in den Beinen hatte, persönliche Bestzeit.
Dies bedeutete Gesamt 178 , Klassenrang 28. in der AK M35
Laufzeit: 1:37:06

Wienerrother Anton – wurde Gesamt 409., Klassenrang 48. In der AK M35
Laufzeit: 1:47:58

Sperrer Gery – schön dass er auch wieder war, wurde Gesamt 626. Klassenrang 73. In der AK 50
Laufzeit: 1:59:49

Walter Hanninger – sah diesen Lauf als schnellen Trainingslauf für seine beginnende Marathonvorbereitung und wurde Gesamt 75., Klassenrang 15. in der AK M45
Laufzeit: 1:29:20

Auch bei der Staffelwertung waren wir stark vertreten, die alle mit Podestplätzen ins Ziel liefen:

Leo Wölflingseder, unser Wolfexpress, ließ sich den Sieg in der Staffelwertung nicht mehr nehmen nachdem er ganz überrascht war das sein eigentlich verletzter Partner Wolfgang Achleitner als erster bei km 10 an ihn den Chip übergab.
Laufzeit gesamt: 1:17:50

Dritte in der Staffelwertung wurden weitere LC Sicking Läufer. Kibler Heli und Gebetsroither Werner schnappten sich 3. Stockerlplatz, obwohl sie mit ihrer Laufzeit anfangs nicht zufrieden waren.
Laufzeit gesamt: 1:24:09

Reich beschenkt mit 3 l Weißbierglas, großem Glaspokal, 2 Kisten Sport-Weiße für die Gruppenwertung und den vielen Einzelpokalen trat man höchst zufrieden wieder den Heimweg an.

Ein toller und starker Auftritt der LC Sicking Starter bei diesem großen Event.

Gruppenfotos folgen von anderer Stelle!!!

Walter, Christian, Gottfried

3. Tagessieg in Folge – beim Fitnesslauf in Strasswalchen

Über 500 Teilnehmer gingen am Sonntag den 25.05. beim Fitnesslauf in Straßwalchen an den Start. Das warme und sehr schöne „Grill“-Wetter nutzen die vielen Läufer um auf dem sehr schönen 12,05km langen Rundkurs um jede Sekunde zu kämpfen.
Unser LC Sicking Starter Christian Schmuck war an diesem Tag durch die hohe Pollenbelastung nicht in Topform, doch der mit 200 Höhenmeter gespickte Rundkurs und die warmen Temperaturen spielten ihm an diesem Tag in die Hände. Christian wusste, das an diesem Tag erst die Ausdauer auf den letzen Kilometern, das Rennen entscheiden wird. Also kämpfte er vom Start weg und und gab die Führung auch nicht mehr aus der Hand.

Er finishte als Tagessieger die 12,05km in 42:23 und konnte den gewaltigen Vorsprung von mehr als 2 min. auf den 2.platzierten herauslaufen.

Gratulation an Christian, der sich in toller Form befindet.

Christian & Gottfried

Christian Schmuck – Tagessieger beim TAW Businesslauf

Am Freitag den 16.05. ging in Traun der 5.Businesslauf über die Bühne. Mit dabei war unser Christian Schmuck, der Wind und Regen trotzte und Tagessieger wurde.

Es galt 5,2 km in Traun auf sehr viel Wald- und Schotterboden zu laufen. Die Strecke war durch den vielen Regen der letzten Tage stark aufgeweicht und daher sehr schwer zu laufen. Christian setzte sich vom Start weg ab und beendete die 5,2km lange Runde als Tagessieger in 17:12.
Als Tagessieger bekam Christian auch das begehrte „Riesen Glas Erdinger“ überreicht, dass mit 4 Liter Bier (alkoholfrei) gefüllt war. Die vielen Zuschauer erfreuten sich anschließend am „Freibier“.

Christian & Gottfried

Sponsoren: