Bericht von Klaus Derndorfer über sein Antreten bei den 10km Staatsmeisterschaften.
Strecke flach, Bedingungen perfekt, extrem starkes Starterfeld, eine Einladung für Rekorde, doch genau das ist auch die Gefahr, man darf es am Anfang nicht übertreiben, sonst zerbröselt es dich! 4mal war die 2,5km Strecke mit Start im Umdaschstadion zu durchlaufen. Nach dem Anfangsgedränge hängte ich mich an eine 6 Mann Gruppe an und versuchte dieser zu folgen. Halbzeit: 5km Durchgangszeit 17’45“, Das war vor 2 Wochen die Endzeit beim 5er, aber es war noch Saft im Köcher. Die Gruppe begann zu zerbröseln, ich musste immer wieder die Lücke schließen, hart, aber ich spürte, dass es möglich war durchzuziehen. Letzte Runde, die Gruppe war weg, es begann hart zu werden. Doch ich wollte die gute Zwischenzeit ins Ziel bringen. Sah eine Gruppe vor mir, konnte das Loch zwar nicht mehr schließen, aber den Abstand konstant halten, letzter k, jetzt durchziehen! Kam dann total erleichtert nach 35’39“ ins Ziel Mega Zeit für mich! Mehr war nicht zu erträumen! Doch ein Blick auf die Zeitenliste zeigt die Qualität des Feldes: 9. in der AK, Top50 von Österreich
Beim Langbathseelauf wurde Werner Gebetsroither starker 3. in der Gesamtwertung. Er siegte dabei in seiner AK. Gerhard Schuster belegte den 10.Rang in der AK30. Mit dabei auch Xie Rose Guixi und Edgar Purkart. Rose wurde in ihrer AK 4te und Edgar belegte in der AK60 den 6.Rang. Bei den Schülern A wurde Hessenberger Daniel toller 2er auf der 1200m langen Strecke. Er war in der zusammengelegten Jugendklasse der AK jüngste.. Bravo an ALLE! Bericht Walter H.
Schuster Gerhard lief dieses Mal in der Nacht, beim City Night Run in Linz und wurde über die Distanz von 5,2km in einer Zeit 22:34min in seiner Altersklasse 64er. Gratuliere! Bericht Walter H.
Auf der ehemaligen Haager Lies Bahnstrecke die nunmehr auf eine Rad und Laufstrecke umgebaut wurde fand zum 3. Mal der Haager Lies Halbmarathon statt. Auf der vermeintlich leichten Strecke die mehr abwärts Höhenmeter aufweist, sind doch auch einige bergauf Passagen zu bewältigen. Hohe Temperaturen dazu machten das Rennen nicht allzu leicht und alle kämpften mit den Bedienungen. Mit dabei Englbrecht-D. Friedi, in einer Zeit von 1:37:54h belegte er den 2.Rang in seiner AK und Klemm-Löb Patricia in einer Zeit von 2:09:45h. Sie wurde in ihrer AK starke 5te. Gratulation! Bericht: Walter H.
Bei den Jugendläufen im Rahmen des Wachau Marathon konnte Melissa Mach wieder einen TOP Platz mit dem 2.Rang in ihrem Rennen erlaufen. Auf der Viertelmarathon Distanz war Sarah Berger (AKW30 25de) unterwegs und sie lief in 1:03:54h ins Ziel. Beim Halbmarathon konnte Franz Pesendorfer mit einer Zeit von 1:28:39h eine super Platzierung erlaufen. Er platzierte sich in der AKM50 mit einem 8.Rang in den TOP10 bei 218 AK-Startern. Florian Berger lief eine Zeit von 1:50:00h und wurde 185. in der AKM40. Pesendorfer Lukas 1:59:17h (AKM20 299er) und Waltraud Pesendorfer 2:03:54h (AKW50 32de) machten den Familienausflug der Pesals fast perfekt, denn nur Lena fehlte diesmal,.. In Graz laufen dann alle zusammen! Wir gratulieren euch! Bericht: Walter H.